Strategie nach dem Turn
Sie haben den Flop hinter sich gelassen und müssen sich nun mit der Turn-Karte befassen. Die Turn-Karte ist genauso wichtig wie jeder andere Zeitpunkt für eine Wette und erfordert ebenfalls eine sorgfältig durchdachte Strategie, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es gibt zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, die es Ihnen ermöglichen, das Gewinnpotenzial zu erhöhen, wenn Sie auf den Turn wetten. Ihre Zeit und Energie, um die richtige Wahl zu treffen, sollte derjenigen entsprechen, die Sie beim Flop einsetzen. Es ist äußerst wichtig, die vorherrschenden Bedingungen zu bewerten und die Auswirkungen der Turn-Karte auf Ihre eigene Position und die Ihrer Gegner zu bedenken.
Ein hervorragender Ansatzpunkt ist es, mehrere Fragen zur Turn-Karte zu durchdenken. Was genau denken die Gegner in Bezug auf die Turn-Karte? Ist es wahrscheinlicher, dass die Karte ihm oder Ihnen geholfen hat? Haben Ihre Gegner das Gefühl, dass der Turn Ihre Hand begünstigt hat, je nachdem, wie Sie sich verhalten haben?
Wenn Sie als Erster handeln und sicher sind, dass Ihr eigenes Blatt gewinnt, werden Sie zweifellos Chips einsetzen. Ihr oberstes Ziel sollte es sein, den Pott zu vergrößern und den anderen Spielern keine ausreichenden Chancen zum Weiterspielen zu bieten. Die Menge der Chips, die Sie einsetzen, muss so hoch sein, dass dies möglich ist. Wenn Sie als Erster setzen und das Gefühl haben, dass Ihre Karten nicht das beste Blatt sind, sollten Sie meistens checken und abwarten, ob jemand anderes setzt. Angenommen, Sie haben sich nach dem Flop zu einer Fortsetzungswette entschlossen, glauben aber, dass Sie die schlechtesten Karten haben, könnte es verlockend sein, es auch beim Turn noch einmal zu versuchen. Wenn Sie jedoch das Verhalten Ihres derzeitigen Herausforderers nicht kennen und nicht sicher sind, dass diese Art von Spielzug wahrscheinlich siegreich sein wird, ist Checken viel sinnvoller.
Für den Fall, dass Sie in der ersten Position sind und die Möglichkeit haben, ein Unentschieden zu erzielen, sowie die Person sind, die als erste auf dem Flop gesetzt hat, ist es in den meisten Fällen die beste Wahl, einfach noch einmal zu setzen. Allerdings müssen Sie dabei bedenken, dass Ihr Gegner aussteigen oder mitgehen wird. Sollte er auf Ihren Einsatz erhöhen, müssen Sie je nach Höhe des Einsatzes darüber nachdenken, ob Sie Ihren Draw aufgeben wollen. Angenommen, Sie haben ein Draw-Blatt und Sie sind der erste, der darauf reagiert, waren aber nicht der erste, der nach dem Flop gesetzt hat, dann mag es verdächtig erscheinen, jetzt einen Einsatz zu machen. In einer solchen Situation wäre es angemessen, zu checken und dann zu callen, wenn Sie die richtigen Quoten bekommen.
Lassen Sie uns prüfen, wie Sie beim Turn vorgehen sollten, wenn Sie in Position sind, d.h. als Letzter handeln. Wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass Sie die besten Karten haben, ist das ein klarer Fall: Erhöhen Sie, wenn die anderen Spieler setzen, und setzen Sie, wenn die anderen Spieler checken. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie sicherstellen müssen, dass Sie so viel Geld wie möglich in den Pott bekommen, denn wenn Ihre Gegner auf späteren Streets keine besseren Karten bekommen, werden Sie kein zusätzliches Geld von ihnen bekommen. Wenn Sie der letzte Spieler sind, aber das Gefühl haben, dass Ihr Blatt nicht das beste ist, müssen Sie etwas vorsichtiger vorgehen. Wenn der gegnerische Spieler einen Einsatz macht, ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie Ihre Karten verstecken, aber wenn er checkt, haben Sie vielleicht eine Chance, die River-Karte kostenlos zu sehen. Es gibt immer eine mögliche Strategie, die Wette zu erhöhen, in der Hoffnung, dass sie zu Ihnen passen. Dabei müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Gegner kennen, denn er könnte sehr wohl mitgehen und Sie werfen nur Geld weg.
Eine allgemeine Faustregel besagt, dass es in der Regel am besten ist, auch beim Turn zu checken, wenn Sie nach dem Flop nicht gesetzt haben, aber das kann sich ändern, wenn Sie den Spielstil Ihres Gegners gut kennen. Wenn Sie nach dem Flop gesetzt haben, wäre es eine gute Idee, weiterhin zu zeigen, dass Ihre Hand stark ist, in der Hoffnung, dass Ihr Gegner entweder aussteigt oder mitgeht. Wenn Sie nach dem Turn als Letzter handeln, können Sie entweder versuchen, mehr Geld aus Ihren Gegnern herauszuholen oder zumindest eine weitere Karte zu sehen, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Wenn Sie am Pokertisch sitzen, gibt es immer viele Faktoren, die bei Ihren Entscheidungen eine Rolle spielen. Im Allgemeinen ist es am besten, aggressiv zu spielen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Karten haben, die Sie in die beste Position bringen. Viele Spieler versuchen, strategisch vorzugehen, um ihren Gegnern zusätzliches Geld zu entlocken. Das kann sich jedoch als Desaster erweisen, da andere Spieler zusätzliche Karten sehen können, ohne dafür bezahlen zu müssen. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Einsätze so hoch ansetzen, dass Sie Spieler, die auf ein Unentschieden aus sind, abschrecken, aber nicht so hoch, dass Sie diejenigen ausschließen, die bereit sind, mit schlechteren Blättern zusätzliches Geld in den Pot zu stecken. Wie bei jeder anderen Runde ist es wichtig, das Potenzial des eigenen Blatts und das der anderen Spieler, die im Pott verbleiben, zu bewerten.